
Osterode, Am Posthof
Am Sonntagmorgen wurden die Feuerwehren der Stadt Osterode zu einem Brand in der Innenstadt alarmiert. Der um den GW-L2 erweiterte Löschzug Lasfelde fuhr daraufhin die Einsatzstelle an.
Hauptaugenmerk am Morgen lag am Schützen der umliegenden Gebäude. Grund dessen haben wir jeweils eine Wasserentnahmestelle am Pferdeteich und am Mühlegraben mit Tragkraftspritzen eingerichtet und mit dem GW-L2 jeweils zwei Doppelleitungen in die verschiedenen Brandabschnitte gelegt. Zusätzlich unterstützen wir bei der direkten Brandbekämpfung und später stellten wir mit dem Versorgungszug die Verpflegung der Einsatzstelle. Das Gebäude stand bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte im Vollbrand und war nicht mehr zu retten. Ein Innenangriff in dem völlig zerstörten Objekt war zu keiner Zeit mehr möglich. An einer angrenzenden Schule konnte ein Übergreifen durch die Feuerwehren Freiheit, Bad Grund und Herzberg verhindert werden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde noch ein Bagger eingesetzt, der das Brandgut hochnahm, um die Nachlöscharbeiten im schwer zugänglichen Bereich zu ermöglichen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Lasfelde
Feuerwehr Osterode am Harz
Feuerwehr Freiheit
Feuerwehr Schwiegershausen
Feuerwehr Bad Grund
Feuerwehr Herzberg am Harz
Rettungsdienst
Polizei