
Gestern wurden Angehörige unserer Feuerwehr im Rahmen einer Feierstunde im Feuerwehrhaus Osterode von Bürgermeister Jens Augat für Ihren Einsatz beim Weihnachtshochwasser 2023 mit der Hochwasserehrennadel des Landes Niedersachsen geehrt.
Von den damals in dem mehrtägigen und kräftezehrenden Einsatz eingesetzten 64 Einsatzkräften unserer Feuerwehr waren 34 anwesend. Bei dem damaligen Einsatz waren erstmalig ALLE Ortsfeuerwehren der Stadt Osterode mit insgesamt 260 Einsatzkräften in Schichten im Einsatz. Zusätzlich waren auch 16 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, des Bauhofs und der Kläranlage im Einsatz, um den Einsatz zu unterstützen oder die ebenfalls bedrohte Kläranlage zu schützen, auch sie alle erhielten die Auszeichnung. Im Rahmen der landesweit angespannten Hochwasserlage lag der Hauptschwerpunkt des stadtweiten Einsatzes seinerzeit in unserem Zuständigkeitsbereich in Katzenstein und wir wurden von unseren Nachbarwehren tatkräftig unterstützt. Zeitweilig drohten bei weiterer Lageverschärfung sogar eine Evakuierung von Bewohnern Katzensteins und der Ausfall kritischer Infrastrukturen, wie der Abwasserversorgung sowie einem Umspannwerk mit der Folge eines Stromausfalls für die Ortschaft. Glücklicherweise traten diese Ereignisse aufgrund einer Verbesserung der Wetterlage und einem geringeren Zufluss in die Talsperre letztendlich nicht ein und die Hochwasserschutzmaßnahmen hielten dem hohen Pegeln in den Folgetagen stand. Eine Chronologie der damaligen Ereignisse ist im Einsatzbericht nachzulesen.
Neben der Ehrung der im Hochwasser beteiligten Einsatzkräfte begrüßte der Bürgermeister neue Einsatzkräfte in den Reihen der Feuerwehren mit einer Ansprache und einem Präsent und wünschte Ihnen alles Gute für Ihren Dienst in der Feuerwehr. Aus unserer Feuerwehr waren dies Tim Gattermann, David Röder und Said Hariri.
Anschließend nutzte er die Gelegenheit, die ehemaligen und verdienten Ortsbrandmeister der Feuerwehren Düna (Andreas Particke), Marke (Detlef Wille) und Dorste (Maik Sindram) zu Ehrenortsbrandmeistern der Stadt Osterode zu ernennen.

