Schwiegershausen, Osteroder Straße
Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche wird der erweiterte Löschzug Lasfelde zu einem Großbrand im Stadtgebiet Osterode alarmiert. Im Ortsteil Schwiegershausen stand eine ehemalige Gaststätte im Vollbrand.
Die Aufgaben der Ortswehr Lasfelde lagen darin, aus einem am Ortsanfang befindlichen Hochbehälter eine Förderstrecke zur Einsatzstelle aufzubauen. Wir verlegten mit dem GW-L2 eine doppelte B-Leitung. Im Verlaufe wurde eine nahegelegene Zisterne als weitere Wasserentnahmestelle hergerichtet und an die bestehende Förderstrecke integriert.
Das LF 10 Lasfelde befand sich im hinteren Gebäudeabschnitt und führte dort in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Herzberg am Harz die Brandbekämpfung durch. Eine verwinkelte Verbauung und immer wieder auflammende Glutnester in den Zwischendecken erschwerten die Maßnahmen maßgeblich, sodass dieses einen massiven Personal- und Materialeinsatz nötig machte. Die Feuerwehr Lasfelde allein stellte 20 Atemschutzgeräteträger, die auch alle eingesetzt worden. Weitere Einsatzkräfte unserer Wehr unterstützen in der Atemschutzsammelstelle, der Verpflegung von Einsatzkräften und dem Materialtransport.
Wir bedanken uns für die Unterstützung aus der Bevölkerung mit Verpflegung und für die gute Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren und der Verwaltung.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Lasfelde
Feuerwehr Osterode am Harz
Feuerwehr Schwiegershausen
Feuerwehr Nienstedt
Feuerwehr Förste
Rettungsdienst
Bauhof Stadt Osterode
Verwaltung Stadt Osterode
FTZ Potzwenden





