Lerbach, Friedrich-Ebert Straße
Der um den GWL-2 erweiterte Löschzug wurde zu einem Gebäudebrand in die Ortschaft Lerbach alarmiert. Die bereits früher alarmierten Kräfte aus Lerbach und der Kernstadtwehr aus Osterode waren bereits im Einsatz und forderten uns, die Feuerwehr Freiheit, sowie den Löschzug aus Clausthal-Zellerfeld nach. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die Feuerwehren Schwiegershausen und Dorste nachalarmiert.
Wir arbeiteten eigenständig im Brandabschnitt 2 Wasserförderung und bauten vom Mühlenteich eine doppelte B-Leitung zur Versorgung der Feuerwehr Clausthal, sowie den Kräften aus Osterode. Die Förderstrecke betrug über 500 Meter, von denen ca. die Hälfte mit Rollschläuchen per Hand verlegt werden musste. Das winterliche Wetter erschwerte den Zugang zu Löschwasser, sodass erst die Eisdecke des Teiches geöffnet werden musste. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützten wir mit mehreren Atemschutztrupps bei der Brandbekämpfung und Sicherung der Nachbargebäude. Unser MTW stellte mit Material die Versorgung der Kameraden sicher und unterstützte in der Atemschutzsammelstelle.
Am Gebäude entstand Totalschaden. Mehrere Personen wurden vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben. Die Ortsdurchfahrt Lerbach war für den ganzen Tag durch den Feuerwehreinsatz gesperrt.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Lasfelde
Feuerwehr Osterode
Feuerwehr Lerbach
Feuerwehr Freiheit
Feuerwehr Schwiegershausen
Feuerwehr Dorste
Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld
DRK Bereitschaft
Org-L. Rettungsdienst und LNA Göttingen
THW Fachberater Bau
Bauunternehmen
Bereitschaftsdienst Bauhof Osterode
Energieversorger
Polizei
Tierheim
Notfallseelsorge



